Neulich fiel mir beim Stöbern im Bücherladen ein Buch in die Hände mit dem Titel: Wenn es leicht ist, ist es Liebe: Betriebsanleitung für ein Leben zu zweit
Ich habe es nicht gekauft, weil ich etwas anderes suchte, ich weiß nicht einmal genau, worum es da ging, (ich glaube, es war ein Beziehungsratgeber), aber der Titel hat sich mir eingeprägt. Weil er das Wesen der Liebe genau auf den Punkt bringt.
Dabei trifft das Motto „Wenn es leicht ist, ist es Liebe“ nicht nur auf die Partnerschaft zu, sondern auf das ganze Leben. Wenn wir unsere Arbeit lieben, geht sie uns leicht von der Hand. Wenn wir unsere Mitmenschen lieben, ist es leicht, mit ihnen klarzukommen. Wenn wir unser Leben lieben, finden wir es leicht und schön.
Noch fällt uns dieses Leicht-Fühlen schwer. Zu lange wurden wir mit Glaubenssätzen wie „Man muss sich anstrengen, um etwas zu erreichen“, programmiert. Deshalb halten wir es für normal, ja sogar erstrebenswert, dass wir uns abrackern und abmühen, dass wir hart arbeiten müssen, egal ob im Beruf, in der Beziehung oder – was ja das Thema dieser Zeit ist – in der spirituellen Bewusstseins-Suche.
Doch genau diese Schwere ist es, die wir mit dem Zeitenwandel ablegen dürfen. Wir müssen nicht länger mühevoll im Hamsterrad rennen, um Materielles zu bekommen. Wir müssen nicht länger Druck auf uns selbst ausüben, um spirituelle Erleuchtung zu erfahren, wir müssen nicht mühsam unser Ego niederringen oder sonstige kaum lösbare Bewusstwerdungs-Aufgaben bewältigen. Wir dürfen einfach nur lieben, glücklich sein und uns des Lebens freuen.
Glücklichsein und Lebensfreude bedeutet nicht, oberflächlich zu sein, und die Augen vor den Problemen der Welt zu verschließen. Ganz im Gegenteil: Der spirituelle Lebenslehrer und Autor Chuck Spezzano schreibt in seinem Buch
Wenn alle Menschen Freunde wären….. – Dein Beitrag für eine bessere Welt
„Mit deinem Glücklichsein lässt du für deine Freunde ein Licht leuchten. Dieses Licht segnet alle, die mit dir in Berührung kommen, und das ganze Feld des menschlichen Bewusstseins, aber am stärksten scheint es auf deine Freunde. Dein Lachen verbannt Traurigkeit. Es löst Verlust und Depression auf, und es lässt dich die Dinge von einer höheren Warte sehen. Es tappt nicht in die Falle des Mitleids, in der du dein eigenes Wohlbefinden aufgibst, um jemand anderen in seinem Schmerz zu bedauern, sondern ist die Freude, die ihm Aufschwung und neue Hoffnung gibt. Dein Glücklichsein ist das schönste Geschenk, das du der Welt machen kannst.“
Viele Menschen machen das Glücklich sein vom Erreichen bestimmter Umstände oder Ziele abhängig. Ich bin glücklich, wenn ich endlich meinen Traumjob, meinen Traumpartner, meine Traumfigur, meinen optimalen Gesundheitszustand oder sonstige erstrebenswerte Dinge habe, denken sie oft. Doch auch hier ist das Gegenteil der Fall. Inneres Glücklich sein macht uns unabhängig von äußeren Wünschen, es befreit uns vom Mangeldenken, und genau damit ermöglicht es erst die Erfüllung glücklicher Lebens-Fügungen.
Glücklich sein beginnt mit der Absicht, glücklich zu sein. Einfach so. Jetzt in diesem Augenblick. Es lässt sich erreichen durch die Affirmation „Ich bin glücklich“. Oder durch dankbares Denken an das, was man schon alles hat. Oder durch Visualisieren von innerer Leichtigkeit und Wärme.
Und das Gute dabei: All das wird uns immer besser gelingen, weil kosmische Vorgänge derzeit höhere Frequenzen erzeugen. Und wie schon öfter hier beschrieben sind Gefühle nichts anderes als elektromagnetische Schwingungen. Das Universum stellt uns massenweise Glücksfrequenzen zur Verfügung, und wir dürfen uns diesen einfach öffnen, wir dürfen es uns leicht machen, wir dürfen Liebe fühlen, soviel wir wollen. Und damit wird unser aller Leben leicht und schön.
~~~