Die Psychologie der Zukunft: Das Unbewusste heilen

Ich lese gerade das Buch  die Psychologie der Zukunft von Stanislav Grof. Der Autor, Arzt und Psychiater erforscht außergewöhnliche Bewusstseinszustände wie Rückerinnerungen an den eigenen Geburtsprozess, den er als sehr traumatisch beschreibt und der – solange er nicht gelöst ist – viele psychische Probleme hervorrufen kann. Es geht darüber hinaus auch um Erinnerungen an frühere Leben, um Kontakte mit „höheren Wesen“, um außersinnliche Wahrnehmungen und vieles mehr. Stanislav Grof plädiert dafür, erweiterte Bewusstseinszustände nicht als psychotisch anzusehen, sondern  vielmehr ihr heilendes Potential zu erkennen und zu nutzen.

Dieses Buch interessiert und fasziniert mich sehr. Es ist andererseits aber auch eine echte Herausforderung, es zu lesen. Gerade für jemanden wie mich, die sich immer gerne mit ästhetischen, harmonischen, romantischen Dingen beschäftigt und am liebsten schon im künftigen System der Liebe weilt, ist es schwierig, sich mit den Abgründen der menschlichen Psyche zu befassen.

Und in dem Buch werden zunächst alle Abgründe der Psyche, alle Abartigkeiten beschrieben. Diese werden mit den Geburtstraumata (auch mit kollektiven Traumata) in Verbindung gebracht.

Es ist wie gesagt, eine Herausforderung für mich, dieses Buch zu lesen, nach dem ersten Kapitel hatte ich es schon in den Keller verbannt, dann aber am nächsten Tag doch wieder hervorgeholt, um weiterzulesen. Denn es nutzt nichts, wenn ich mich nur in rosaroten Träumen bewege und das Dunkle auf der Welt, das nun mal (noch) existiert,  ignoriere. Nicht verdrängen heilt, nicht ignorieren heilt,  nicht sich selbst lichtvoll und über „die Dunklen“ erhaben fühlen heilt, sondern nur Bewusstwerdung heilt. Bewusstwerdung, dass alles, was in der Welt ist, auch in mir ist.

Indem wir den Mut haben, auch das Dunkle, Abartige anzusehen und zu fühlen, können wir es transformieren.

Mögen jetzt alle Abgründe der Menschheit auf unserem Planeten ins Bewusstsein gelangen. Mögen wir fähig sein, unsere Gefühle, die dadurch ausgelöst werden, zuzulassen und damit alles Vergangene zu heilen. Möge es uns gelingen, jede Emotion zu Liebe zu transformieren. Danke für die Unterstützung des Universums bei unseren persönlichen und  kollektiven Bewusstwerdungs- und Heilprozessen. Danke.

~~~

Werbung

2 Gedanken zu „Die Psychologie der Zukunft: Das Unbewusste heilen

  1. Liebe Johanna, ich durfte letztes Jahr eine spirituelle Heilerin kennenlernen, welche mich in eben diese „Abgründe“ hineinversetzte. Ich kann dir nur sagen, es lohnt sich, man ist danach ein anderer Mensch, und das hält nun schon seit einem Jahr an. Bei mir war das Problem schon im Embryonalstadium, also ich alleine hätte das niemals gelöst und wäre auch nicht draufgekommen. Es löst sich schließlich alles in Liebe auf, was in einem Umfeld mangelnder Liebe entstanden ist.

    Es ist sicher kein Zufall, dass dir dieses Buch jetzt nochmal „vorgelegt“ wurde und wünsche dir alles gute bei deiner Zeitreise!

    Herbert

  2. Ja Herbert, du hast Recht, es ist sicher kein Zufall, dass mir dieses Buch gerade jetzt „vorgelegt wird“, zum Endspurt der Transformation sozusagen.

    Steht doch derzeit der Transformationsplanet Pluto im Steinbock dem Zeichen des Gewissens/der Gerechtigkeit und zudem genau der Krebssonne gegenüber. Die Krebssonne beleuchtet verborgene Gefühle und ist dabei energetisch verbunden mit dem gegenüberstehen Transformationspluto. Und eine Gegenüberstellung im Kreis ist immer eine Verbindung, die genau durch die innere Mitte führt…

    Ich freue mich für dich, dass du deine persönlichen Dinge mit Hilfe deiner Heilerin lösen konntest. Jetzt kannst du sicher aus voller Kraft beim kollektiven Transformationsprozess mitwirken. Denn ich denke, genau das ist unser aller Job….

    Liebe Grüße und danke für deinen tollen Kommentar
    Johanna

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s