Seelen-Signale verstehen

Wer seinen Weg der Selbstfindung geht, wird immer mehr bestrebt sein, auf die Signale seiner Seele zu hören. Denn die Seele kennt die Lebensbestimmung und den Lebensplan. Doch in den Mühen des Alltags geht der Kontakt zur Seele manchmal verloren. Wie lässt er sich dann wiederherstellen? Über welche Wege kommuniziert die Seele mit uns und wie können wir ihre Botschaften besser verstehen?

Wichtig ist zunächst die Absicht, mit der Seele zu kommunizieren, ihr Fragen zu stellen oder sie um Führung zu bitten. Denn dann wird die Seele auch antworten. Folgende 5 Punkte können helfen, die Seelensignale besser zu verstehen.

Nach innen lauschen

Richte deine Aufmerksamkeit nicht nur permanent nach außen, sondern gönne dir auch manchmal Zeit und Ruhe, um nach innen zu hören, wenn du das Bedürfnis danach verspürst. Ziehe dich eine gewisse Zeit lang zurück, schalte alle Ablenkungen, wie Radio, Fernsehen und Internet aus, lasse die Gedanken an den Alltag so gut es geht los, und lausche einfach nach innen.

Achtsam für die Gefühle sein

Sei achtsam für deine innersten Empfindungen, Gedanken und Visionen. Und sei achtsam für deine Gefühle. Verdränge „schlechte Gefühle“ nicht einfach, sondern finde heraus, was diese Wut, Angst oder Traurigkeit, die du da manchmal scheinbar grundlos fühlst, bedeuten könnte. Frage deine Seele, was die Ursache für diese schlechten Gefühle ist. Was genau wollen sie dir mitteilen? Vielleicht ist deine Seele wütend und traurig, weil sie sich nicht bemerkbar machen kann und mit ansehen muss, wie du deine Bestimmung nicht erfüllst.

Auf Körperempfindungen achten

Achte auch auf deine Körperempfindungen und verstehe diese als wichtige Botschaft deiner  Seele. Frage deine Seele, was dir da gerade „auf den Magen schlägt“, warum dein Rücken so schmerzt oder deine Haut gereizt ist. Bitte deine Seele in ruhigen Rückzugsmomenten um Antworten auf solche Fragen. Und deine Seele wird antworten. Der erste spontane Gedanke, der dir dazu  einfällt, enthält meist die richtige Antwort. Und wenn es sich nur um eine Ja-Nein-Frage handelt, kann das Gefühl, das sich darauf einstellt, die Antwort sein. Ein leichtes, freudiges Gefühl heißt ja, ein trauriges, schweres Gefühl heißt nein.

Intuitives Schreiben

Das sogenannte intuitive Schreiben ist eine weitere gute Möglichkeit, die Botschaften deiner Seele in Worte zu übersetzen. Stelle eine Frage an deine Seele, bitte um eine klare Antwort, halte ein Blatt Papier und einen Stift bereit und beginne, einfach zu schreiben. Deine Seele wird dir diktieren, was Sie dir sagen will.

Schreibe schnell und ohne auf Rechtschreibung zu achten alles auf, was dir in den Sinn kommt. Wäge nicht mit dem Verstand ab, ob dir das, was du da schreibst, richtig erscheint, sondern schreibe einfach drauf los. Du wirst  dich wundern, was du dann wenige Minuten später auf deinem Blatt lesen kannst. Dies könnte eine wichtige Botschaft deiner Seele an dich sein.

Auf Zeichen, Botschaften und Träume achten

Achte auch auf Bilder, Worte und Sätze, die du „zufällig“ irgendwo liest. Wenn dein Blick auf ein bestimmtes Wort fällt, zum Beispiel auf einem öffentlichen Werbeplakat, will dir dieses Wort oder diese Aussage etwas Wichtiges mitteilen.

Auch die Schlagzeile in einer Zeitung, ein Buchtitel, ein Film oder ein Lied – alles was dir plötzlich auffällt, will von deinem Bewusstsein wahrgenommen werden. Du spürst, dass diese Worte jetzt eine Botschaft für dich enthalten, denn sie machen dich nachdenklich und berühren dich auf eigenartige Weise. Und manchmal sind es auch deine Mitmenschen, die dir irgend etwas sagen sollen, was gerade wichtig für dich ist.

Nicht zuletzt kann deine Seele natürlich in deinen Träumen zu dir sprechen. Auch wenn du dich vielleicht nicht an den Traum erinnerst, wird die Botschaft in dein Unterbewusstsein gelangen und dich führen.

Mehr dazu ist in meinem Buch „Erkennen, was die Seele will“ (Amazon Produktlink*) zu lesen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s