Geben ist göttlich – diese Erkenntnis verfestigt sich immer mehr in mir. Das Gegenteil des Göttlichen ist demnach nicht etwa Hass oder Angst, wie es oft heißt, nein das Gegenteil des Göttlichen ist Gier und Geiz und der Wille, immer mehr zu bekommen (auf Kosten anderer). Genau das ist es, was wir, die Menschheit als Kollektiv aber auch jeder einzelne für sich selbst transformieren muss, um wahrhaft glücklich zu werden. Denn wie heißt es so schön: Geben ist seliger denn nehmen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Göttlichkeit
Wir sind alle Schöpfergötter
Wenn ich daran denke, dass jeder Mensch das Göttliche in sich hat, aber es manchmal so sehr überlagert ist von dem, was die Erziehung und Umgebung aus ihm gemacht hat, könnte ich… Nein, das tue ich nicht, ich affirmiere noch intensiver, dass diese Konditionierungen sich auflösen und jeder Mensch sich selbst als Teil des Göttlichen erkennt und das auch zum Ausdruck bringt. Weiterlesen
Chakra: Kronenchakra öffnen: In mir ist Verbundenheit
Heute sind wir nun in unserer kleinen Reihe „Chakra-Meditation“ schon beim letzen Chakra angekommen, das wir öffnen wollen für die göttliche Lebensenergie. Das Kronenchakra bedeutet Vollendung unserer Göttlichkeit und Verschmelzung unserer göttlichen Liebe mit der irdischen (Seelenpartner)Liebe. Es befindet sich an der Oberseite unseres Kopfes.
Weiterlesen
Chakra: Halschakra öffnen: In mir sind göttliche Gaben
Auch heute wollen mit unserer Reihe ChakraMeditation fortfahren und ein weiteres Chakra aktivieren, um es bewusst für die universelle Lebensenergie zu öffnen. Heute fokussieren wir uns auf unser Halschakra. Weiterlesen
Zündfunke der Göttlichkeit
Es heißt ja, was man vom anderen denkt, das entzündet man in ihm…
Deshalb meine heutige Affirmation:
„Mögen jetzt alle Menschen – wirklich alle – den göttlichen Kern in sich „zünden“. Weiterlesen
Ich bin dann mal Göttin
Die gegensätzlichen Wirkkräfte in unserem Innen und Außen entsprechen wohl auch den beiden Polen Verstand und Gefühl. Die Synthese ergibt sich aus der Vereinigung aus beiden, und das ist die Intuition. Weiterlesen