Es ist die Zeit für Zärtlichkeit. Nicht nur in meinem persönlichen Leben, nein auch in der Welt spüre ich, wie die Menschen sich annähern, wie Gräben überbrückt werden, wie Gefühle sich wandeln, weg von Rivalität hin zum friedlichen Miteinander. Und mit der Wahl des neuen amerikanischen Präsidenten wird auch in der Politik der Großmächte hoffentlich eine neue „Zeit der Zärtlichkeit“, also ein liebevolles friedliches Miteinander anbrechen.
Als mich mein wunderbarer Seelenpartner vor einigen Tagen liebevoll küsste, meinte er: „Du ich glaube, was wir gerade fühlen und tun, genau das ist der Sinn des Lebens. Nicht Stress, nicht Wettkampf, nicht Karrierestreben, nein Liebe und Zärtlichkeiten geben und empfangen ist unsere Lebensbestimmung.“
Ich war baff. Was hatte ich mir Gedanken um den Sinn des Lebens gemacht, die ich teilweise auch hier aufgeschrieben hatte. Was hatte ich für hochtrabende, spirituelle Gespräche mit hochspirituellen Menschen um den Sinn des Lebens geführt. Ohne eine wirkliche Antwort darauf zu bekommen
Aber mein geliebter Freund, der sich selbst nicht als spirituell sieht, der aber unendlich viel Liebe ausstrahlt, hat meine Frage beantwortet, ohne dass ich ihn danach fragte. Und es fühlt sich für mich unendlich gut und richtig an, ihm in dieser Aussage zuzustimmen.
Streicheln statt Streiten
Zeit für Zärtlichkeit – streicheln statt streiten – make love not war: All diese Redensarten zeigen, wonach wir Menschen uns wirklich sehnen. Zärtliche Berührungen können negative Gefühle in Sekundenschnelle zu Glück, Wohlbehagen und einem tiefen Gefühl der Harmonie transformieren. Ob es sich um die innige Berührung zwischen Liebenden oder um eine freundschaftliche oder familiäre Umarmung zwischen nahe stehenden Personen handelt – in jedem Fall macht der Körperkontakt gesünder und glücklicher, was ja auch diverse wissenschaftliche Untersuchungen immer wieder belegen.
Da wir in einem unsichtbaren Feld, dem so genannten morphogenetischen Feld, alle miteinander verbunden sind, kommen die Wohlgefühle einer jeden ausgetauschten Zärtlichkeit allen zugute. Und je mehr sich das kollektive Feld mit zärtlichen Glücksgefühlen füllt, desto mehr kann sich auch die Harmonie im Großen einstellen.
Ich sehe den heutigen Tag als einen glücklichen Tag für die Welt. Mit der Wahl des neuen amerikanischen Präsidenten Donald Trump sehe ich einen wichtigen Schritt in Richtung Weltfrieden gelungen. Denn ich sehe ihn als einen friedensorientierten Staatschef, der friedensorientierte Entscheidungen treffen wird, ebenso wie ich das vom russischen Präsidenten Wladimir Putin glaube. Zwei „Friedensmacher“ an der Spitze der Großmächte werden die bisherigen Spannungen auflösen und eine harmonische Zusammenarbeit in die Wege leiten können.
Make love not war – ja das wird der Slogan der Zukunft sein. Und damit höre ich auch schon wieder auf, mich mit der Weltlage zu beschäftigen und flute stattdessen das Feld mit persönlichen Zärtlichkeiten – wenn auch heute nur in Gedanken und liebevollen Worten.
Danke für die Liebe und Zärtlichkeit in meinem und in unser aller Leben. Danke!
💙🌹💙🌹💙🌹
Congrats … freut mich sehr!
danke Kirstin ❤
LIebe JessiKa, liebe Kirstin,
schön dass wir wieder hier beisammen sind!
Ein Großteil der Weltbevölkerung hat dieses Wunder vollbracht, hier ist der echte Trump:
So kann nur ein überzeugter Christ reden. An seine dunkle Gegenspielerin möchte ich keinerlei Energie verschwenden. Die Gebete und Bitten unzähliger Menschen wurden erhört, und das gibt uns neue Energie.
Und wenn man das Glück hat, dass einem ein liebvoller Partner geschenkt wurde, dann kann kommen was will. Liebe ist eben das Fundament, auf dem alles steht.
Herzliche Grüße Herbert
Lieber Herbert,
Ja, du Kirstin und ich zusammen hier… das ist fast wie in alten Zeiten 🙂
Danke für das tolle Video, ich hatte es gestern auch schon auf Facebook eingestellt. Schön, dass du auch einer von den 2 Prozent bist, die Trump gut finden. Die Masse wirds schon auch noch erkennen…
Du hast recht, ein liebevoller Partner ist ein wunderbares Geschenk, für das ich unendlich dankbar bin.
Danke für deinen Kommentar und liebe Grüße
JessiKa-Johanna